Ein Promillewert von 1,8 ist nicht nur eine Zahl – er entscheidet darüber, wie lange Sie auf Ihren Führerschein verzichten müssen und ob eine MPU wegen Alkohol auf Sie zukommt. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Relevante, inklusive der Chancen auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis und wie MPU Beratung Bara Sie effektiv unterstützt.
Die rechtlichen Grundlagen
Bei 1,8 Promille Blutalkoholkonzentration überschreiten Sie deutlich die Grenze der absoluten Fahruntüchtigkeit (ab 1,1 Promille). Damit gilt: Es handelt sich rechtlich um eine Straftat mit ernsten Folgen. Neben Punkten in Flensburg und Geldstrafe droht in jedem Fall der Entzug der Fahrerlaubnis.
Typische Konsequenzen:
- 3 Punkte in Flensburg
- Geldstrafe oder Freiheitsstrafe
- Führerscheinentzug
- Sperrfrist (mind. 6 Monate)
- MPU-Auflage
Je nach Region und Einzelfall kann die Frage „1,8 Promille, wie lange Führerschein weg?“ leicht abweichen – eine professionelle MPU Beratung wie bei MPU Beratung Bara hilft Ihnen.
MPU Alkohol: Was bedeutet das konkret bei 1,8 Promille?
Die Anordnung einer MPU wegen Alkohol ist bei einem Wert von 1,8 Promille praktisch sicher. Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung soll klären, ob Sie aus Fehlern gelernt haben und künftig sicher am Straßenverkehr teilnehmen können.
Der Begriff MPU Alkohol beschreibt dabei Untersuchungen, die speziell auf Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr abzielen – in Deutschland der häufigste MPU-Grund.
Ablauf der MPU
- Das psychologische Untersuchungsgespräch (PUG)
- Die medizinische Fahreignungsuntersuchung (MFU)
- Psychologische Testverfahren (PTV)
- Chemisch-Toxikologische Untersuchungen (CTU)
MPU Alkohol bedeutet also nicht nur eine Prüfung – sondern eine Bewertung Ihres Umgangs mit Alkohol in Verbindung mit Verantwortung. MPU Beratung Bara hilft Ihnen, diesen Weg erfolgreich zu gehen.
Ab wie viel Promille MPU? Diese Schwellenwerte gelten offiziell
Viele Menschen googeln „Ab wie viel Promille MPU?“ – und das zu Recht. Denn wer den Überblick über die Schwellenwerte kennt, kann sich frühzeitig vorbereiten.
Hier die wichtigsten Grenzen:
- Ab 1,1 Promille: MPU kann angeordnet werden
- Ab 1,6 Promille: MPU wird angeordnet
- Ab 2,0 Promille: zusätzliche Auflagen wahrscheinlich
Sichern Sie sich deshalb eine MPU Beratung von Profis – zum Beispiel bei MPU Beratung Bara, wo wir Ihnen genau erklären, wie Ihre individuelle Situation einzuordnen ist.
Wie lange ist der Führerschein weg bei 2,0 Promille?
Ein Wert von 2,0 Promille oder mehr wird von Gerichten als extrem gefährlich eingeschätzt. Die Antwort auf „Wie lange ist der Führerschein weg bei 2,0 Promille?“ lautet daher meistens: deutlich länger als bei niedrigeren Werten.
Konkrete Folgen:
- Führerscheinentzug mindestens 6-12 Monate
- MPU verpflichtend
- 12 Monate dokumentierte Alkoholabstinenz
- Eventuelle Nachschulungen oder Gruppengespräche
Wie lange ist der Führerschein weg bei 2,0 Promille? – diese Frage wird oft unterschätzt. Auch die Neuerteilung ist hier mit deutlich mehr Aufwand verbunden. MPU Beratung Bara unterstützt Sie durch alle Etappen – transparent und auf Augenhöhe.
MPU wegen Alkohol – So laufen Vorbereitung & Untersuchung ab
Die MPU wegen Alkohol ist nicht nur eine Hürde, sondern eine Chance. Wer sich richtig vorbereitet, hat gute Chancen, die Fahrerlaubnis bald zurückzuerhalten.
Was wird geprüft?
- Ihre Einstellung zum Alkoholkonsum
- Ihre Einsicht in das frühere Verhalten
- Ihre Fähigkeit zur langfristigen Verhaltensänderung
Die MPU wegen Alkohol umfasst ein Gespräch mit einem Psychologen, medizinische Checks und oft den Nachweis von Abstinenz. Mit der richtigen Begleitung – etwa durch MPU Beratung Bara – steigen die Erfolgschancen deutlich.
Ihre zweite Chance mit MPU Beratung Bara
Sie sind mit 1,8 Promille am Steuer erwischt worden? Und was nun?
Unser Angebot für Sie:
- Kostenloses Erstgespräch mit realistischer Einschätzung
- Erstellung eines Fahrplans inkl. Zeitrahmen & Abstinenzstrategie
- Vorbereitung auf psychologisches Untersuchungsgespräch
- Simulierte MPU-Tests zur optimalen Prüfungsvorbereitung
- Persönliche Begleitung bis zur Neuerteilung
MPU Beratung Bara kennt die aktuellen Anforderungen und unterstützt Sie individuell. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass aus Ihrer Krise eine zweite Chance wird.
Wie lange bleibt der Führerschein weg – Sie haben Einfluss auf die Dauer
Ein Alkoholwert von 1,8 Promille kann schwerwiegende Auswirkungen haben: Führerscheinentzug, Sperrfrist, MPU Alkohol – und jede Menge Unsicherheit. Doch mit der richtigen Vorbereitung können Sie den Zeitraum verkürzen und den Prozess aktiv beeinflussen.
Bei MPU Beratung Bara stehen wir für Klarheit, Verständnis und echte Unterstützung. Unser Ziel: Keine Standardlösungen, sondern ein Plan, der zu Ihrem Leben passt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MPU wegen Alkohol
Ab welchem Promillewert wird eine MPU angeordnet?
Bereits ab 1,1 Promille kann eine MPU angeordnet werden, insbesondere bei Ausfallerscheinungen oder Unfällen. Ab 1,6 Promille ist die MPU verpflichtend, unabhängig vom Fahrverhalten.
Wie lange ist der Führerschein weg bei 2,0 Promille?
Bei einem Wert von 2,0 Promille oder mehr droht ein Führerscheinentzug von mindestens 6 bis 12 Monaten. Zusätzlich sind eine MPU und meist ein Abstinenznachweis erforderlich.
Was kostet eine MPU wegen Alkohol?
Die Kosten für eine MPU wegen Alkohol variieren, liegen aber meist zwischen 350 und 750 Euro. Hinzu kommen eventuell Kosten für Abstinenznachweise und Vorbereitungskurse.
Wie lange dauert die Vorbereitung auf die MPU?
Die Dauer der Vorbereitung hängt von individuellen Faktoren ab. In der Regel sollten Sie mehrere Monate einplanen, insbesondere wenn Abstinenznachweise erforderlich sind.
Was passiert, wenn ich die MPU nicht bestehe?
Bei einem negativen MPU-Gutachten wird die Fahrerlaubnis nicht neu erteilt. Sie können die MPU wiederholen, sollten jedoch die Gründe für das Nichtbestehen analysieren und gezielt an diesen arbeiten.